Die katalanische Identitätsproblematik im Roman "El amante bilingüe" von Juan Marsé (German Edition)
Couldn't load pickup availability
Purchasing this book could earn you 80 Bookpoints click to learn more
Author: Nadine Vetter
Title: Die katalanische Identitatsproblematik im Roman "El amante bilingue" von Juan Marse (German Edition)
Binding: Paperback
Number Of Pages: 60
Release Date: 2018
Details: Product Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,6, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Institut fur Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der katalanische Autor Juan Marse, 1933 geboren in Barcelona, widmet sich in seinem Roman "El amante bilingue" einem der pragnantesten Konflikte der katalanischen Gesellschaft. Oberflachlich betrachtet scheint es sich bei der Frage nach Identitat nicht um ein Problem zu handeln, da es verschiedene Kriterien gibt, die jedem eine Identitat zuweisen, ohne das darauf bewusst Einfluss genommen werden kann. Gemeint sind in diesem Fall Kriterien wie Geburts- oder Heimatort, Herkunft der Eltern, sowie landestypische Tugenden. Marse demonstriert in seinem Werk, dass es sich hierbei um ein komplexeres Thema handelt. In einer Gesellschaft als integriert und akzeptiert zu gelten, liegt oftmals nicht bei dem Individuum selbst, sondern wird von weiteren sozialen Faktoren beeinflusst. Diese Annahme bildet die Ausgangsthese fur die folgende Analyse. Inwiefern ist es einem Individuum moglich die eigene Identitat zu beeinflussen? Die kritische und zugleich satirische Darstellung des Autors, die die Sprachpolitik Kataloniens im Fokus hat, zeigt auf, dass diese durchaus ihre repressiven Zuge hat. Daher liegt der Analyse eine Betrachtung der sprachlichen Situation in Katalonien seit dem Tod Francos zugrunde, sowie eine Darstellung der katalanischen Identitatsproblematik, die aus den Folgen der Geschichte resultierte. Der Roman ruckt das Kriterium der Sprache bei der Frage nach Identitat in den Fokus.
About the Author
In den Jahren 2011-2013 absolvierte ich einige Praktika in verschiedenen Institutionen. Neben der Arbeitspraxis bei einer deutschsprachigen Tageszeitung in Budapest (Pester Lloyd) bekam ich zudem einen Einblick in die Arbeit des europaischen Parlaments in Brussel. Nebenbei schaute ich dem Europa-Auslandskorrespondenten Detlev Drewes uber die Schulter und erhielt somit einen Einblick in die journalistische Arbeitsweise und das aktuelle politische Tagesgeschehen. Daruber hinaus verbrachte ich ein Auslandssemester in Barcelona. All diese Dinge fuhrten dazu, dass sich meine Leidenschaft fur Kultur, Reisen, Politik, Psychologie und Philosophie fortan in meinen Texten wiederspiegelte und der Drang danach, die Dinge zu hinterfragen, ins unermessliche stieg. Gerade der Lobbyismus in Brussel weckte mein Interesse und Motivation. Ausserdem war ich in der Bundeszentrale fur politische Bildung tatig und konnte mir auch dort einen Einblick in die, meiner Meinung nach, festgefahrenen Strukturen unseres Systems verschaffen. Dieser Blog ist also eine Zusammenfassung meiner praktischen Erfahrungen und theoretischen Gedanken, die ich im Laufe der Zeit gemacht habe.
EAN: 9783668806665
Package Dimensions: Height: 8.27 Inches, Length: 5.83 Inches, Weight: 0.202 pounds, Width: 0.14 Inches
Languages: de
Share

Join the Bookabaloo Rewards Program
1. Buy Books - 2. Earn Points - 3. Get More Books - 4. Repeat!
- Choosing a selection results in a full page refresh.
- Opens in a new window.